Der offene Circle "Omnichannel, Innovation & Startups"

Der Handel befindet sich im Übergang in eine völlig neue Welt. Die Handelsunternehmen der Zukunft nutzen Informationen aus verschiedensten Quellen, um Kund:innen personalisiert über mehrere verschränkte Kanäle – Stichwort Omnichannel – mit einem optimierten Angebot anzusprechen. Innovation spielt hierbei eine zentrale Rolle. In einer Zeit, in der sich Technologien und Märkte schneller verändern als Unternehmen folgen können, ist die permanente Auseinandersetzung mit Trends und neuen Technologien überlebenswichtig.

Mit diesem offenen Circle möchte der Handelsverband zukunftsgerichtete Innovationen und Technologien im Handel sowie die Umsetzung smarter Omnichannel-Strategien gezielt fördern. Erstmals in Österreich wird ein direkter, zielgerichteter Austausch zwischen Startups, Technologieanbietern und dem Handel geboten. Es werden nationale und internationale Startups und Omnichannel-Best-Practices vorgestellt, sowie erfolgsversprechende Kooperationsmodelle mit jungen Unternehmen für Handelsunternehmen thematisiert.

  • Gründung: 2015
  • Leitung: Markus Kuntke (REWE Group)
  • Koordination: Gerald Kühberger
  • Anzahl der Sitzungen pro Jahr: 2

Circle-Leitung: Markus Kuntke

Markus Kuntke kümmert sich als Leiter des Trend- und Innovationsmanagement um alle Handelsfirmen der REWE Group. In seiner Funktion sucht er nach den neuesten Trends in den Bereichen Ware und Retailkonzepte. Kuntke hat seine Laufbahn bei der REWE Group in Deutschland als Aushilfe in der Filiale begonnen. Dort hat er sich zum Marktleiter hochgearbeitet und ist danach in die Zentrale gewechselt, wo er unterschiedliche Positionen innehat. 2015 wechselte Kuntke nach Österreich, um das Trend- und Innovationsmanagement bei BIPA voranzutreiben. Seit Juni 2018 ist Markus Kuntke als Leiter des Trend- und Innovationsmanagements für die gesamte REWE Group in Österreich tätig.