EMPFANG DES ÖSTERREICHISCHEN HANDELS
Wann? Donnerstag, 20. April 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Wo? Foyer Spitzhof | Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
Im Anschluss an das Handelskolloquium findet zum zweiten Mal der große Empfang des österreichischen Handels statt.
Für die Eröffnungsrede dürfen wir Bundeskanzler Karl Nehammer auf der Bühne begrüßen. Ein weiteres Highlight des Abends ist der Fireside-Chat zwischen REWE-Vorstand Marcel Haraszti und UNITO/OTTO-Sprecher der Geschäftsführung Harald Gutschi. Die beiden Entscheidungsträger sprechen über die aktuelle Lage des österreichischen Handels und die wirtschaftliche Bedeutung der Branche für unser Land. Moderiert wird der hochkarätige Austausch von der Wirtschaftsjournalistin und stv. Chefredakteurin der „Presse“ Hanna Kordik.
Bereits beim ersten Abendempfang versammelten sich hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik um die aktuellen Herausforderungen des Handels zu diskutieren. Erwartet werden rund 400 Gäste aus der heimischen Handelsbranche.
Die Teilnahme für Mitglieder, Partner und geladene Gäste ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich! Die Teilnehmer:innen Anzahl ist limitiert - melden Sie sich jetzt an!
Kostenfreie Anmeldung
Sprecher:innen
Tombola zugunsten der Wiener Tafel
Im Rahmen des Handelskolloquiums und während des Empfangs des österreichischen Handels haben Sie die Möglichkeit Lose für die Tombola-Ziehung um 21:00 Uhr zu erwerben. Alle Einnahmen aus dem Los-Verkauf kommen der Wiener Tafel zugute.
- Lospreis: 5 € pro Stück
- Erhältlich: Ganztägig am Registrierungsschalter sowie während des Empfangs
Weitere Informationen zur Wiener Tafel und Ihrer Arbeit finden Sie hier: https://wienertafel.at
Musikalische Unterhaltung
Für die musikalische Unterhaltung sorgt der wunderbare Chor von V.O.I.C.E.
V.O.I.C.E besteht aus vielen außergewöhnlichen Stimmen von leidenschaftlichen Musiker:innen, die vor allem eines gemeinsam haben: den Spirit, etwas noch nie Dagewesenes darbieten zu wollen. Seien Sie gespannt, was beim Empfang des österreichischen Handels auf Sie zukommt.

Anfahrt
Schloss Schönbrunn - Foyer Spitzhof
Eingang Apothekertrakt
Grünbergstraße / Meidlinger Tor
1130 Wien
T +43 1 811 13 363
www.schoenbrunnmeetings.com

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn: Linie U4 bis Station Schönbrunn, Ausgang Grünbergstraße
Straßenbahn: Linien 10 oder 58 bis Station Schönbrunn
Bus: Linie 10A bis Station Schönbrunn
Mit dem PKW:
Wir empfehlen Ihnen aufgrund der knappen Parkplatzsituation rund um Schönbrunn, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen.
Ein gebührenpflichtiger APCOA-Parkplatz befindet sich gegenüber dem Eingang zur Orangerie auf der Schönbrunner Schlossstraße. An der Registrierung sind vergünstigte Parktickets erhältlich: €18,00 statt €40,00 für ein Tagesticket oder €10,00 für 4 Stunden statt €4,00/Stunde.
Nachbericht Empfang des Österreichischen Handels 2019
ABENDGALA: EMPFANG DES ÖSTERREICHISCHEN HANDELS
Im Anschluss an die 29. Ausgabe des Handelskolloquiums fand ebenfalls im Apothekertrakt von Schloss Schönbrunn der 1. Empfang des österreichischen Handels statt. Anlässlich des 65. Geburtstages von Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch gaben sich ab 18.30 Uhr mehr als 400 Freunde, Wegbegleiter und Branchengrößen ein Stelldichein.
REWE International Vorstand Marcel Haraszti hob in seiner Keynote insbesondere die herausragende volkswirtschaftliche Bedeutung des Handels sowie die Rolle als Jobmotor mit mehr als 600.000 Beschäftigten hervor. Er forderte die Politik auf, bürokratische Hemmnisse zu reduzieren und damit unternehmerisches Handeln zu erleichtern.
Im Anschluss hielt der C&A Miteigentümer und ehemalige Handelsverband-Präsident Ferdinand Brenninkmeijer eine humorvolle Laudatio auf das Geburtstagskind Mayer-Heinisch. Blumen gab es aber nicht nur für Stephan Mayer-Heinisch, sondern auch für seine Gattin Clarissa Mayer-Heinisch.
Stephan Mayer-Heinisch, langjähriger Präsident des Handelsverbandes und Obmann des Austrian Council of Shopping Centers (ACSC), durfte sich nicht nur über zahlreiche Lobreden freuen, sondern auch über eine ganz besondere Auszeichnung: Sektionschef Florian Frauscher vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort überreichte ihm im Auftrag von Bundespräsident Alexander van der Bellen das große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Die Gremien und das Team des Handelsverbandes gratulieren herzlich und freuen sich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.
Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will bedankte sich zum Abschluss der Veranstaltung nochmal bei den Kooperationspartnern sowie den insgesamt mehr als 600 Besuchern. Nach dem offiziellen Teil des Empfangs blieb den Gästen noch ausreichend Zeit für ausgiebiges Networking bis tief in die Nacht hinein. So ging das jährlich stattfindende Top-Branchenevent stilvoll zu Ende.
Kooperationsmöglichkeiten
Sie haben die Möglichkeit, bei all unseren Veranstaltungen als Kooperationspartner aufzutreten.
Alle Informationen dazu finden Sie hier!