Wann? Donnerstag, 11. April 2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Wo? Apothekertrakt | Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
Der renommierteste Handelskongress Österreichs – das Handelskolloquium – besticht seit mehr als drei Jahrzehnten durch seine branchenübergreifende Themenvielfalt und das hochkarätige Publikum. Bei der 34. Ausgabe des Kolloquiums stehen die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität & Klimaschutz; Human Ressources, New Work & Personalmangel; Künstliche Intelligenz im Handel sowie Standortstrategien, Filialoptimierung & Leerstandsentwicklung im Mittelpunkt. Das traditionsreichste Handelsevent des Landes hat zum Ziel, Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Politik zu vernetzen, um gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln.
Zielgruppen? CEOs und Entscheidungsträger:innen der Bereiche Vertrieb, eCommerce, Marketing, IT, Immobilien, Datenanalyse und PR-Verantwortliche.
Das war das Handelskolloquium 2023:
Anmeldung & Tickets
Die Preise im Überblick:
Early Bird Tarife (bis 07. März 2024)
- 552 Euro Early Bird Regulärer Preis
- 276 Euro Early Bird Sonderpreis (für Handelsverband Mitglieder und Partner)
Reguläre Ticket Preise
- 690 Euro Regulärer Preis
- 345 Euro Sonderpreis (für Handelsverband Mitglieder und Partner)
- 60 Euro Startup Partner Ticket (für Startup- & Scaleup-Partner)
Empfang des österreichischen Handels

Im Anschluss an das Handelskolloquium findet der große Empfang des österreichischen Handels statt. Bei Erwerb eines Tickets für das Handelskolloquium sind Sie automatisch berechtigt, am Handelsempfang teilzunehmen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Sprecher:innen
Sprecher:innen Abendempfang
Startup Zapping
Bei jedem Handelsverband-Event bieten wir fünf handelsrelevanten Startups die Gelegenheit, je 3 Minuten zu pitchen: Geballte Innovation für den Handel garantiert. Weiters stehen die Startups während der gesamten Veranstaltung innovationsfreudigen Handelsunternehmen für Gespräche zur Verfügung.
Handelsverband Wissenschaftspreis
Der Handelsverband vergibt alle zwei Jahre den Wissenschaftspreis für herausragende wissenschaftliche Publikationen, welche eine hochgradige Relevanz für die Handelsbranche aufweisen und im Zuge des Handelskolloquiums vergeben werden.
Der Preis wird im Rahmen des Handelskolloquiums in drei Kategorien vergeben:
- Bachelorarbeiten
- Masterarbeiten
- Dissertationen
Für den Wissenschaftspreis 2023/2024 konnten bis 27. Oktober 2023 Arbeiten eingereicht werden. Eingereicht werden konnten alle Arbeiten, die an einer anerkannten österreichischen Bildungseinrichtung verfasst und bereits benotet wurden.
Die Auswahl der Preisträger:innen obliegt einer siebenköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Utho Creusen. Die Jury des Handelsverband Wissenschaftspreises besteht aus Vertreter:innen des wissenschaftlichen Beirats des Handelsverbandes sowie Personen aus der Handelsbranche. Aufgabe der Jury ist es, die Relevanz für den Handel sowie die Innovationskraft der eingereichten Arbeiten zu beurteilen.
Location & Anfahrt
Schloss Schönbrunn
Eingang Apothekertrakt
1130 Wien
+43 1 811 13 363
www.schoenbrunnmeetings.com
ANFAHRT ÖFFENTLICH (siehe auch www.wienerlinien.at)
- U-Bahn: Linie U4 bis Station Schönbrunn, Ausgang Grünbergstraße
- Straßenbahn: Linien 10 oder 58 bis Station Schönbrunn
- Bus: Linie 10A bis Station Schönbrunn
Mit dem PKW:
Wir empfehlen Ihnen aufgrund der knappen Parkplatzsituation rund um Schönbrunn, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen.
Ein gebührenpflichtiger APCOA-Parkplatz befindet sich gegenüber dem Eingang auf der Schönbrunner Schlossstraße. An der Registrierung sind vergünstigte Parktickets erhältlich: €18,00 statt €40,00 für ein Tagesticket oder €10,00 für 4 Stunden statt €4,00/Stunde.
Übernachtungsmöglichkeiten
Bitte beachten Sie, dass etwaige Übernachtungskosten NICHT im Ticketpreis inkludiert sind.
Übernachtungsöglichkeiten in der Nähe von Schönbrunn:
Austria Trend Hotel Maximilian **** austria Trend parkhotel Schönbrunn **** Double Tree by Hilton vienna Schönrbunn
Kooperationsmöglichkeiten
Sie haben die Möglichkeit, bei all unseren Veranstaltungen als Kooperationspartner aufzutreten.
Kooperations- und Medienpartner
Sie haben die Möglichkeit, bei all unseren Veranstaltungen als Kooperationspartner aufzutreten. Alle Informationen und Konditionen dazu finden Sie hier!

VIELEN DANK an unseren PLATIN Partner Österreichische Post
sowie allen anderen Sponsoren und Kooperationspartnern!
Es gelten die Datenschutzbestimmungen und AGB des Handelsverbandes.