Tag des Handels 2023

Wann? Donnerstag & Freitag, 05. und 06. Oktober 2023
Wo? Toscana Congress Gmunden | Toscanapark 6, 4810 Gmunden 

In Kooperation mit Regal wird der „Tag des Handels – Austrian Summit for Retail & Branded Goods“ erneut in Gmunden (Oberösterreich) über die Bühne gehen. Wie gewohnt stehen nationale und internationale Trends & Herausforderungen des Lebensmitteleinzelhandels im Mittelpunkt des 2-tägigen Branchenhighlights.

Themen: Volkswirtschaftliche Bedeutung des Einzelhandels, innovative Lösungen für den stationären Handel, Chancen & Herausforderungen im Lebensmitteleinzelhande, Drogeriefachhandel und Non-Food-Handel, Ernährungstrends und Versorgungssicherheit, POS Marketing, Omnichannel vs. Pure Player, Ladenbau, Instore Techniken u.v.m.

Zielgruppen:
Handel & Industrie: CEOs und Entscheidungsträger:innen des Handels und der Industrie mit Fokus auf Lebensmittel, FMCG, Drogeriefach- und Non-Food-Handel
Dienstleistungen und Partner: Technologie- und Logistikpartner, Ladenbau, Verpackung, Zahlungs-Dienstleister, Institute, Universitäten und Fachhochschulen
Politik: Nationale sowie internationale politische Entscheidungsträger

Der Tag des Handels 2023 findet an zwei Tagen am 5. & 6. Oktober 2023 in Gmunden (Oberösterreich) statt.


Weitere Infomationen zum Event, Themen, Programm und Sprecher:innen folgen.

Rückblick Tag des Handels 2022

Den Text- und Videorückblick auf den Tag des Handels 2022 finden Sie hier. Außerdem alle vergangenen Editionen hier:

Rückblicke auf DEN TAG DES HANDELS

Anmeldung & Tickets

Die Preise im Überblick:

Early Bird Tarife (bis 10. August 2023)

  • 1.190 Euro Early Bird Regulärer Preis
  • 820 Euro Sonderpreis Regal (Inserenten)
  • 595 Euro Sonderpreis HV (für Handelsverband Mitglieder und Partner)


Reguläre Ticket Preise

  • 1.360 Euro Regulärer Preis
  • 930 Euro Sonderpreis Regal (Inserenten)
  • 680 Euro Sonderpreis HV (für Handelsverband Mitglieder und Partner)
  • 150 Euro Startup Partner Ticket (für Startup- & Scaleup-Partner)

Sprecher:innen

Rainer Will

Geschäftsführer, Handelsverband

Rainer Will ist seit 2014 Geschäftsführer des Handelsverbandes und Herausgeber des Magazins RETAIL. Er ist im Board of Directors der europäischen Handelsvereinigung EMOTA. Will fungiert seit Jahren als Startup-Investor, ist Beirat der FH St. Pölten und des Swiss Import Promotion Programms sowie Mitglied bei FIRA und der European Confederation of International Trading Houses Associations (CITHA). Er ist Initiator der eCommerce-Lehre, Autor des Fachbuches „Das Ende des Onlineshoppings“ und Beschwerdeführer im Ermittlungsverfahren der Bundeswettbewerbsbehörde gegen Amazon.

Startup Zapping

Bei jedem Handelsverband-Event bieten wir fünf handelsrelevanten Startups die Gelegenheit, je 2 Minuten zu pitchen: Geballte Innovation für den Handel garantiert. Weiters stehen die Startups während der gesamten Veranstaltung innovationsfreudigen Handelsunternehmen für Gespräche zur Verfügung.

Verleihung Österreichischer Handelspreis

Der Handelsverband vergibt seit 2018 den Österreichischen Handelspreis - die höchste Auszeichnung des heimischen Handels. Der personenbezogene Preis zeichnet jene Händler für ihr Lebenswerk aus, welche die österreichische Handelsbranche besonders geprägt und in positiver Hinsicht gestaltet haben. Der Österreichische Handelspreis wird jedes Jahr im Rahmen des "Tag des Handels" in feierlichem Rahmen verliehen.

Alle Informationen zum Österreichischen Handelspreis

Übernachtungsmöglichkeiten Gmunden & Umgebung

Bitte beachten Sie, das etwaige Übernachtungskosten NICHT im Ticketpreis inkludiert sind

Es gibt in Gmunden und Umgebung eine Reihe erstklassiger Übernachtungsmöglichkeiten. Wir können folgende Hotels empfehlen:

Übernachtungsöglichkeiten in Gmunden

Hotel zum Goldenen Hirschen HOtel goldener brunnen*** La Sonett 

Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung in Altmünster

Panoramahotel Traunstein *** Hotel Wildschütz *** HOtel Altmünsterhof ***

Für Anfragen zu Hotelbuchungen wenden Sie sich bitte an den Tourismusverband Traunsee-Almtal unter traunsee-almtal.salzkammergut.at oder senden Sie Ihre Anfrage an putz@traunsee-almtal.at.

Location & Anfahrt

Toscana Congress Gmunden
Toscanapark 6
4810 Gmunden

Distanzen

  • Linz - Gmunden: 70 km (Flughafen 68 km)
  • Salzburg - Gmunden: 75 km (Flughafen 84 km)
  • Wien - Gmunden: 239 km (Flughafen 260 km)
  • München - Gmunden: 218 km (Flughafen 258 km)
  • Graz - Gmunden: 220 km (Flughafen 230 km)
  • Innsbruck - Gmunden: 255 km (Flughafen 265 km)

Gmunden liegt im Herzen Oberösterreichs und ist aus allen Landesteilen sehr gut per Auto (Autobahn A1 Anschlussstelle Regau ca. 7 km entfernt), per Bahn (Bahnhof Gmunden ca. 1,5 km entfernt) oder Flugzeug erreichbar.

Für eine stressfreie Anreise mit dem Auto empfehlen wir eine Anfahrt über die West-Umfahrung (B 145) und nicht durch das Ortszentrum Gmunden (B 120)!

Im Areal stehen über 600 kostenlose Parkplätze (2 Minuten Fußweg) und 2 Behinderten-Parkplätze unmittelbar beim Haupteingang zur Verfügung.

Kooperations- und Medienpartner

Es gelten die Datenschutzbestimmungen und AGB des Handelsverbandes.

Mag. Ivana Jelic

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Event- & Projekt-Managerin

ivana.jelic@handelsverband.at
+43 (1)  406 22 36-74

Kontakt

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Handelsverband
office@handelsverband.at
+43 (1) 406 22 36