• Mobile Commerce

    Technologie treibt Handel 2012 - Wien, 10.Oktober 2012

Mobile Commerce: Die Zukunft des Handels? Werden Mobile Shops eines Tages umsatzstarke Filialen sein? Oder bleiben sie ein probates Marketing-Tool? Was sind die größten Chancen, was die schwierigsten Herausforderungen, die Händler beim Schritt in den Mobile Commerce erwarten? Die Tagung MOBILE COMMERCE SO PROFITIERT DER HANDEL des Handelsverbands beleuchtete die brennendsten Fragen und gab viele Antworten. Über 100 Teilnehmer aus der Branche ließen sich inspirieren. Im Anschluss verlieh Justizministerin Beatrix Karl die E-Commerce Quality Awards 2012.

Ab 2013 wird der Award um die Kategorie Bester Mobile Shop oder App erweitert. 
Beim anschließenden Cocktailempfang gab es Gelegenheit zu ausführlichem Networking: Unter den TeilnehmerInnen: Vorstand Thomas Böck von Kastner & Öhler Warenhaus AG, Geschäftsführer Thomas Schöfmann von Conrad Electronic GmbH & Co KG, Geschäftsführer Robert Feichtenschlager, Global Mail (Austria) GmbH, Tina Brunauer-Laimer von Spar Österreichische Warenhandels AG, und Andreas Wastian von Julius Meinl am Graben GmbH zuständig für Werbung & Design.