360° Kalender für den Handel
Der 360° Kalender für den Handel ist eine Zusammenstellung aller für den Handel relevanten Feiertage.
Welche Feiertage sind relevant für den Handel?
Grundsätzlich einmal alle, die Einfluss auf strategische Entscheidungen der Händler haben: Ein angepasstes Sortiment, etwa für Weihnachten oder Halloween; Bier & Chips für WM-Übertragung, Superbowl oder andere wichtige TV-Events. Andere Feiertage beeinflussen Marketing-Aktionen, etwa rund um die immer wichtiger werdenden Shopping-Tage Black Friday, Singles Day oder Cyber Monday.
Einige Termine betreffen Öffnungs-/Schließungsentscheidungen, etwa am "Shopping-Feiertag" Maria Empfängnis am 8. Dezember, oder es geht um Respekt und Rücksichtnahme auf andere Religionen und deren Brauchtümer. Die rund 80.000 in Österreich lebenden Serber etwa feiern das orthodoxe Weihnachtsfest am 7. Januar.
Wir haben einen wichtigen Termin vergessen? Bitte schreiben Sie uns office@handelsverband.at.
- Studien
- Sustainable Commerce Report 2021
- RETAIL REPUTATION REPORT
- HANDEL IN ZAHLEN. DIE JAHRESBILANZ.
- ECOMMERCE STUDIE ÖSTERREICH
- AUSTRIAN TOP 100 RETAILERS
- DIGITAL VISIBILITY REPORT
- OMNICHANNEL READINESS INDEX
- Kostenfreies CRIF-Whitepaper: Betrug im eCommerce
- Fachmarktgebiete in Österreich
- Handelsverband Blockchain Studie
- FUTURE COMMERCE - HANDEL 2025
- Multichannel: Digitale (R)Evolution im Handel
- Frische als Umsatztreiber und Differenzierungschance im Lebensmitteleinzelhandel
- Der Interaktive Handel im DACH-Raum 2010-2013: Erstmals konsolidierte Zahlen vorgestellt
- Benchmark-Studie: Der Handel - Risikomanagement und Versicherungen für operationelle Risiken