Handelskolloquium 2023
Wann? Donnerstag, 20. April 2023, 10 - 18 Uhr
Wo? Apothekertrakt | Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
Der renommierteste Handelskongress Österreichs – das Handelskolloquium – besticht seit mehr als drei Jahrzehnten durch seine branchenübergreifende Themenvielfalt und das hochkarätige Publikum. Bei der 33. Ausgabe des Kolloquiums stehen die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität & Klimaschutz; Human Ressources, New Work & Personalmangel; Künstliche Intelligenz im Handel sowie Standortstrategien, Filialoptimierung & Leerstandsentwicklung im Mittelpunkt. Das traditionsreichste Handelsevent des Landes hat zum Ziel, Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Politik zu vernetzen, um gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln.
Zielgruppen? CEOs und Entscheidungsträger:innen der Bereiche Vertrieb, eCommerce, Marketing, IT, Immobilien, Datenanalyse und PR-Verantwortliche.
Einen Eindruck von der Veranstaltung bietet Ihnen unser Video-Rückblick vom letzten Kongress 2022.
Anmeldung & Tickets
Die Preise im Überblick:
Early Bird Tarife (VERLÄNGERT bis 17. März 2023)
- 520 Euro Early Bird Regulärer Preis
- 260 Euro Early Bird Sonderpreis (für Handelsverband Mitglieder und Partner)
Reguläre Ticket Preise
- 620 Euro Regulärer Preis
- 310 Euro Sonderpreis (für Handelsverband Mitglieder und Partner)
- 55 Euro Startup Partner Ticket (für Startup- & Scaleup-Partner)
Programm & Themen
1. New Work, Personal & Recruiting
- 35.000 offene Stellen im Handel: Wie können wir dem Arbeitskräftemangel in Österreich entgegenwirken?
- Welche HR-best practice-Beispiele gibt es im heimischen Handel?
- Wo und wie kann man potenzielle Arbeitnehmer:innen und junge Menschen bestmöglich erreichen?
- Blick über den nationalen Tellerrand: Was machen andere Branchen und Unternehmen im Ausland besser?
- Welche Chancen & Potenziale bietet künstliche Intelligenz (KI) im HR-Bereich?
2. Klimaschutz & Nachhaltigkeit
- ESG: Welchen Impact wird das EU Lieferkettengesetz auf den europäischen & österreichischen Handel haben?
- Wie sieht effiziente Nahversorgung im ländlichen Raum konkret aus?
- Wie wichtig ist der Faktor Regionalität in Zeiten multipler Krisen?
- Welche Technologien unterstützen das Kauferlebnis am nachhaltigsten?
- Wie umsetzbar sind die UN Nachhaltigkeitsziele aus heutiger Sicht?
3. Standortstrategien, Filialoptimierung & Leerstandsentwicklung
- 27% der Händler haben heuer einen Expansionsstopp ausgerufen: Was bedeutet das für die Standortentwicklung?
- Urbane und ländliche Standortstrategien & Store Designs im Blick: Was kommt, was bleibt?
- Energie: Wie können Flächen/Standorte energieeffizient(er) gestaltet und ausgebaut werden? Wo liegen die Einsparpotenziale?
- Sind die verödeten Stadt- und Ortskerne in strukturschwachen Regionen noch zu retten?
4. Startup Zapping
- 5 Startups stellen sich vor: Lassen Sie sich inspirieren & sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorsprung!
Empfang des österreichischen Handels

Im Anschluss an das Handelskolloquium lädt der Handelsverband zum großen Empfang des österreichischen Handels ein.
Weitere Informationen zum Abendempfang und der kostenfreien Anmeldung finden Sie HIER.
Eine separate Anmeldung für den Abendempfang ist erforderlich!
Sprecher:innen
Startup Zapping
Bei jedem Handelsverband-Event bieten wir fünf handelsrelevanten Startups die Gelegenheit, je 2 Minuten zu pitchen: Geballte Innovation für den Handel garantiert. Weiters stehen die Startups während der gesamten Veranstaltung innovationsfreudigen Handelsunternehmen für Gespräche zur Verfügung.
Location & Anfahrt
Schloss Schönbrunn
Eingang Schloßstraße 47
1130 Wien
+43 (1) 81113-358
www.schoenbrunnmeetings.com
ANFAHRT ÖFFENTLICH (siehe auch www.wienerlinien.at)
- U-Bahn: Linie U4 bis Station Schönbrunn, Ausgang Grünbergstraße
- Straßenbahn: Linien 10 oder 58 bis Station Schönbrunn
- Bus: Linie 10A bis Station Schönbrunn
Mit dem PKW:
Wir empfehlen Ihnen aufgrund der knappen Parkplatzsituation rund um Schönbrunn, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Ein gebührenpflichtiger APCOA-Parkplatz befindet sich gegenüber dem Eingang auf der Schönbrunner Schlossstraße.
Kooperations- und Medienpartner
Sie haben die Möglichkeit, bei all unseren Veranstaltungen als Kooperationspartner aufzutreten. Alle Informationen und Konditionen dazu finden Sie hier!

VIELEN DANK an unseren PLATIN Partner Österreichische Post
sowie allen anderen Sponsoren und Kooperationspartnern!
Es gelten die Datenschutzbestimmungen und AGB des Handelsverbandes.